Die Maulwurfgruppe:
In unserer "Mauli"-Gruppe entstehen Bindung und Beziehung in vielen kleinen Schritten und Momenten im Kitaalltag. Bedürfnisse der Kinder werden erkannt und wir leiten daraus unser handeln ab.
Oft zeichnen sich Bedürfnisse der Kinder vbereits bei der Übergabe am Morgen ab. Den "Tür- und Angelgesprächen" kommt gerade bei unseren U3-Kindern eine ganz besondere Bedeutung und wir bieten uns als Vertrauenspersonen an.
Es wird mit den Eltern unser Tagesablauf und das Befinden der Kinder reflektiert.
Rituale und ein strukturierter Tagesablauf wie der Morgenkreis, gemeinsame Mahlzeiten, Schlafens- und Ruhezeiten, Wickeln und die damit verbundenen Übergangsrituale vermitteln den Kindern Sicherheit, Geborgenheit und ein Zurechtfinden in der Gruppe.
Wir stellen uns täglich die Frage, was die Kinder benötigen, um vom Ich zum Du und zum Wir zu kommen.
Wir bieten Raum und eine anregende Umgebung, die die Eigenaktivität der Kinder fördert und Selbstlernprozesse in Gang setzt.